Umstellen der Ernährung

Weit verbreitet ist die Auffassung unter Frauen, dass diese zu dick sind und eigentlich mehr auf ihre Linie achten sollten, um den vor gelebten Schönheitsideal zu entsprechen. Diese Einstellung ist seit einiger Zeit auch vermehrt bei Männern zu beobachten, die vermehrt viel Wert auf ihr Äußeres legen. Es ist jedoch schwer seine Gewohnheiten umzustellen, gerade im Bereich Ernährung. Bei stressigen Jobs oder der täglichen Hektik ist es eben leichter mal kurz zu Mc Donalds oder zum Bäcker zu gehen und sich was zu Essen zu kaufen, als in dem Moment darauf zu achten was man da eigentlich isst. So steigt die am Tag verzehrte Anzahl der Kalorien über den tatsächlichen Verbrauch und die Folge ist Gewichtszunahme. Zeigt sich endlich der Wille eine Veränderung herbei zu führen ist meist die Frage wie. Hier empfiehlt es sich im Internet zu informieren, welche Möglichkeiten und Methodiken es gibt.

Was ist leicht umzusetzen?

Im Prinzip ist die Ernährung leicht umzustellen. Der tägliche Gang zum Bäcker oder der schnelle Einkauf im Supermarkt während der Pause sollte vermieden werden. Die altbewährte Methode der selbst gemachten Stullen ist nicht nur billiger sondern auch gesünder und Kalorien ärmer. Des weiteren sollte generell auf Fertigprodukte verzichtet werden. Lieber mal selber kochen und frische Zutaten benutzen, als die fettigen Sachen aus dem Tiefkühler zu essen. Allein so stellt sich in der Regel ein Gewichtsverlust ein und man selber fühlt sich gesünder und fitter. Es sollte auch viel Wasser getrunken werden und nicht nur Cola oder sonstige Softgetränke, da sie sehr viele Kalorien enthalten und Wasser eine reinigende Wirkung hat. Zudem ist normales Wasser auch viel Durst löschender als jedes andere Getränk.

Auch wenn die Umsetzung manchmal schwer fällt, ist es entscheidend durchzuhalten, damit sich die Gesundheit langfristig verbessert und man sich selbst einfach besser fühlt.

1 Kommentar zu „Umstellen der Ernährung“