Artikel-Schlagworte: „Nacken“
Mit einem Nackenkissen entspannen
Viele Menschen wälzen sich Nacht für Nacht schlaflos in ihrem Bett und sind morgens alles andere als entspannt und erholt. Außer gesundheitlichen Gründen kann daran auch das falsche Bettzeug schuld sein, denn fehlerhaftes Liegen im Bett verhindert ein nachhaltiges Entspannen der Muskulatur und führt dadurch zu Bandscheiben-, Hals- oder Rückenbeschwerden. Hilfe kann hier ein Nackenkissen leisten, das es in verschiedenen Formen und Füllungen zu kaufen gibt.
Erholsamer Schlaf mit einem Nackenkissen
Bei längeren Reisen in Bus oder Flugzeug kommt das Nackenhörnchen oft zum Einsatz. Es stützt den Nacken und hilft so, in der aufrechten Position bequem und entspannt zu schlafen. Im Bett dagegen ist ein gutes Nackenkissen sinnvoll. Beim Kauf sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Kissen auch genau auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei sind die Kopfform und die Schlafposition mit entscheidend. Das Kissen sollte genau zwischen Kopf und Schulter passen, um eine optimale Entspannung zu bewirken. Liegen Nacken und Kopf zu hoch oder niedrig, kann dies zu Schmerzen führen. Auch durch die Füllung kann das Kissen individuell angepasst werden, indem etwas herausgenommen oder zugegeben wird. Die Nackenkissen gibt es mit Schaumstoff-, Polyester- und Schafwollfüllungen, außerdem als Dinkel- oder Kirschkernkissen. Als Bezugsstoff eignet sich Baumwolle bestens. Diesen Beitrag weiterlesen »