Artikel-Schlagworte: „Hautkrankheit“
Neurodermitis: Die richtige Pflege
Neurodermitis ist ein atopisches Ekzem der Haut. Es ist eine chronische, nicht ansteckende Hautkrankheit und in den letzten Jahrzehnten häufig verbreitet. Der Begriff Neurodermitis stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde damals als Nervenentzündung fehldiagnostiziert. Der Begriff ist allerdings bis heute geblieben. Symptome sind schuppende, rote, manchmal auch nässende Hautstellen, die häufig auch mit starkem Juckreiz einhergehen.
Die richtige Pflege ist besonders bei Neurodermitis wichtig
Ein atopisches Ekzem ist behandelbar, gilt aber als nicht heilbar. Aus diesem Grund sollten die speziellen Hautstellen mit den richtigen Pflegeprodukten behandelt werden. Wichtig ist es, die charakteristische Hauttrockenheit mit entzündungshemmenden Mitteln zur äußerlichen Behandlung, zu behandeln. Da die Symptome bei etwa 60% der Kinder im ersten Lebensjahr auftreten, ist schon früh mit der richtigen Pflege zu beginnen. Oft verliert sich diese Krankheit mit erreichen der Pubertät. Bei etwa 70% der betroffenen Patienten war dies der Fall. Immer häufiger tritt dieses Symptom in den Industriestaaten auf. Seit Mitte des 20. Jahrhundert ist es etwa vier- bis sechsmal häufiger aufgetreten. Die Ursache ist bis heute nicht ausreichend geklärt. Diesen Beitrag weiterlesen »