Perfekte Zahnpflege für den Alltag
Täglich sind die menschlichen Zähne erheblichen Belastungen ausgesetzt. Sie müssen verschiedensten Nahrungsmitteln, Inhaltsstoffen und Säuren standhalten können und sollten dabei in weiten Teilen auch eine gute Figur machen. Doch vor allem durch den Konsum von Kaffee, Wein und Nikotin, sowie sehr säurehaltigen Lebensmitteln entstehen rasch unangenehme Verfärbungen. Das ursprüngliche, strahlende Weiß der eigenen Zähne geht durch die individuelle Ernährung verloren. Doch den unangenehmen und weniger schönen gelben Verfärbungen der eigenen Zähne kann durch die perfekte Zahnpflege vorgebeugt werden. Dabei beginnt die perfekte Zahnpflege nicht erst mit dem Besuch beim Zahnarzt. Mehrmals täglich sollten die Zähne gründlich geputzt werden. Bei der Auswahl der Zahnbürste sollte auf den Härtegrad geachtet werden.
Menschen, die sehr empfindliches Zahnfleisch haben, sollten auf weiche Zahnbürsten zurückgreifen. Trotz gründlichem Putzen kann die Zahnbürste nicht alle Bakterien und Verschmutzungen beseitigen. Aus diesem Grund sollte die perfekte Zahnpflege weitere Hilfsmittel umfassen. Dazu gehört allen voran die Zahnseide. Mit ihr lassen sich Verunreinigungen zwischen den Zähnen entfernen. Die Zahnseide lässt sich problemlos in den Zahnzwischenräumen einsetzen. Um Reizungen des Zahnfleischs zu vermeiden, sollte sie mit Fingerspitzengefühl eingesetzt werden.
Die perfekte Zahnpflege berücksichtigt auch die Anwendung von Mundwasser. Dieses ist die ideale Ergänzung zum Zähneputzen, denn es beseitigt auch an den Stellen Bakterien und Keime, an denen die Zahnbürste machtlos ist. Je nach Mundwasser sollte dieses ein bis zweimal nach dem Zähneputzen angewendet werden. Die perfekte Zahnpflege schließt grundsätzlich auch den Zahnarztbesuch ein. Auch wenn man beschwerdefrei ist, sollte der Zahnarzt einmal im Jahr zur Routineuntersuchung aufgesucht werden.