Archiv für die Kategorie „Naturkosmetik“

Neurodermitis: Die richtige Pflege

Neurodermitis ist ein atopisches Ekzem der Haut. Es ist eine chronische, nicht ansteckende Hautkrankheit und in den letzten Jahrzehnten häufig verbreitet. Der Begriff Neurodermitis stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde damals als Nervenentzündung fehldiagnostiziert. Der Begriff ist allerdings bis heute geblieben. Symptome sind schuppende, rote, manchmal auch nässende Hautstellen, die häufig auch mit starkem Juckreiz einhergehen.

Die richtige Pflege ist besonders bei Neurodermitis wichtig
Ein atopisches Ekzem ist behandelbar, gilt aber als nicht heilbar. Aus diesem Grund sollten die speziellen Hautstellen mit den richtigen Pflegeprodukten behandelt werden. Wichtig ist es, die charakteristische Hauttrockenheit mit entzündungshemmenden Mitteln zur äußerlichen Behandlung, zu behandeln. Da die Symptome bei etwa 60% der Kinder im ersten Lebensjahr auftreten, ist schon früh mit der richtigen Pflege zu beginnen. Oft verliert sich diese Krankheit mit erreichen der Pubertät. Bei etwa 70% der betroffenen Patienten war dies der Fall. Immer häufiger tritt dieses Symptom in den Industriestaaten auf. Seit Mitte des 20. Jahrhundert ist es etwa vier- bis sechsmal häufiger aufgetreten. Die Ursache ist bis heute nicht ausreichend geklärt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Anti-Aging-Kosmetika für Männer

Auf die Frage, wie der Traummann aussehen soll, antwortet ein Großteil der Frauen mit „gepflegt“. Sie wünschen sich keinen Brad Pitt oder George Clooney, aber er sollte schon auf sein Äußeres achten. Nichts ist abstoßender als ein Mann mit fettigen Haaren oder üblen Mundgeruch. Immer mehr Frauen finden es außerdem wichtig, dass auch das andere Geschlecht Pflege- und Anti-Aging Produkte verwendet.

Auch das starke Geschlecht will jung bleibenDabei stehen nicht nur die Frauen als Antriebkraft hinter einem gepflegten Mann, sondern das starke Geschlecht verspürt in sich durchaus das Bedürfnis, auch mit 60 noch möglichst so auszusehen wie vor 20 Jahren. Wir finden daran nichts verwerfliches, streben Frauen doch schon seit Jahrtausenden nach der ewigen Jugend. Inzwischen ist es zum Glück auch nicht mehr gesellschaftlich umstritten, wenn Männer Anti-Aging Cremes und dergleichen verwenden.

Kosmetikfirmen reagieren darauf    
Die Kosmetikfirmen haben diesen Trend erkannt und setzen immer mehr auf das starke Geschlecht als neue Kunden. Wahnsinnig viel Geld wird in die Werbung und Produktentwicklung gesteckt, um die neueste Zielgruppe zu erreichen. Das Interesse an Gesundheit, Fitness, Pflege und Anti-Aging wächst bei Männern immer weiter an. Diesen Beitrag weiterlesen »

Gesichtspflege – gewusst wie

Bildquellenangabe: Jeanne Müller / pixelio.de

In der Gesellschaft und im Umgang mit anderen Menschen ist das Gesicht das Aushängeschild jeder Person. Anhand des Aussehens und der Mimik verschaffen sich andere einen ersten Eindruck, durch den häufig schon die Weichen für Sympathien gelegt werden können. Rötungen, trockene Hautstellen und Pickel wirken dabei nur störend. Auch Männer sollten sich nicht davor scheuen, ein wenig Gesichtspflege zu betreiben, denn mit gepflegter Haut gehen wir besser durchs Leben und fühlen uns wohl dabei. Früher reichte für die meisten Männer eine Ladung Wasser im Gesicht und sie fühlten sich erfrischt und sauber. Seit diesen Zeiten hat sich bei vielen Männern einiges geändert. Für ein gepflegtes Äußeres kaufen sie Pflegeprodukte in der Drogerie oder der Apotheke und gehen selbst zur Kosmetik. Doch wie findet man für sich persönlich die richtige Gesichtspflege?

Zuerst ist es hilfreich, den eigenen Hauttyp zu kennen. Dieser lässt sich vom Arzt, Apotheker, in manchen Solarien und mit Tests im Internet bestimmen. Die Pflegeprodukte sollten dann individuell nach dem Hauttyp ausgesucht werden. Die Diesen Beitrag weiterlesen »

Naturkosmetik aus der Apotheke

Das Angebot von Naturkosmetik in der Apotheke ist im Laufe der Jahre immer reichhaltiger und vielseitiger geworden. Das liegt vor allem daran, dass der Kunde Wert auf echte und natürliche Produkte legt. Hinzu kommt noch, dass man in der Apotheke als Kunde viel mehr Beachtung und Zeit gewidmet bekommt. Man kann ausführlich das gewünschte Produkt mit dem Apotheker besprechen und weiß, dass man fachgerechte Auskünfte erhält.

Genauso ergeht es dem Kunden, wenn er in der Online Apotheke seines Vertrauens bestellen möchte. Sämtliche Produkte der Naturkosmetik bis hin zu Wellnessprodukten sind gut und informativ auf den Seiten beschrieben und viele Seiten bieten eine Kundenbewertung, die anderen Kunden enorm viel weiterhilft. Selbst bei Unsicherheiten kann man auf den Online Apothekenseiten Kontakt mit der jeweiligen Apotheke aufnehmen und Fragen stellen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Vinoy Sauerstoff Gesichtscreme

vinoy

Attraktive Haut ist das Spiegelbild einer gesundheitsbewußten Lebensführung sowie
einer positiven Lebenseinstellung. Nutzen Sie zur idealen Ergänzung einer optimierten Pflege Ihrer Gesichtshaut: Vinoy Sauerstoff-Gesichtscreme Die elementare Sauerstoff-Schönheitsenergie

Der gestreßten und ermüdeten Haut fehlt Sauerstoff!

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut die Fähigkeit, das Lebenselixier Sauerstoff aufzunehmen. Nachlassende Energiezufuhr ist am Status der Haut am ehesten zu erkennen: blass und faltig, zu fett oder zu trocken, sensibel und anfällig. Jetzt ist der Kosmetik eine Sensation gelungen. Naszierender Sauerstoff ist für die umfassende und anspruchsvolle Haut pflege einebahnbrechende Neuerung! Dieser Sauerstoffliefert jeder einzelnen Hautzelle die Lebensenergie, die sie für ihre Vitalität und Gesundheit unbedingt braucht.

Vinoy Sauerstoff – Gesichtscreme. Nur mit den besten Inhalts stoffen aus der Natur verwöhnen wir Ihre anspruchsvolle Gesichtshaut: pflanzlicher Sauerstoffkomplex, Calendula-, Lotus-, Kamillen-,Thymian- und Avocadoextrakte, Aloe vera, Gelee Royale, Vitamin E und Allantoin.

weitere Info zu Vinoy Sauerstoff-Gesichtscreme

Naturseife aus Aleppo – Alepposeife

Alepposeifen – ein Geheimnis aus der Natur

Schon vor Christi Geburt wurde Seife erstmals erwähnt. Alepposeife wird, wie der Name schon verrät, in Aleppo hergestellt. Aleppo ist die zweitgrößte Stadt in Syrien. Sie wird in der Landessprache Halab genannt.

Heute gibt es in Aleppo noch etwa 60 kleinere Seifensiedereien. Es sind meistens Familienbetriebe, die oft schon seit vielen Jahrhunderten bestehen.
Seit dem frühen Mittelalter wird dort die Seife handgeschöpft.

Alepposeife

Naturseife - Alepposeife

Die Herstellung:
Bis heute hat sich am traditionell bewährten Herstellungsverfahren kaum etwas verändert. Nur in den kühlen Monaten, also von November bis März kann die Seife hergestellt werden.
Hochwertiges Olivenöl wird mit einem Gemisch aus Wasser und gelöster Sodaasche auf 200 Grad erhitzt. Anschließend kommt Lorbeeröl hinzu. Da es sich um ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe handelt, ist der Verzehr gewiss nicht schädlich. Wenn der Verseifungsprozess zu Ende geführt ist, wird das Wasser abgelassen und die Seife zur Abkühlung und Restentwässerung über Nacht stehen gelassen.

Die Aufbewahrung:
Nach Gebrauch wird Naturseife Alepposeife am Besten auf ein Gitter, oder in einer Seifenschale aufbewahrt. Dabei ist es wichtig dass sie von allen Seiten gut trocknen kann. Ebenso sollte Hitze und Feuchtigkeit vermieden werden.

Alepposeife Damaszener Rose

Alepposeife Damaszener Rose

Die Naturseife  – Alepposeife gibt es in verschiendenen Varianten:


Wissenswertes zur Alepposeife:
Die Mischung aus vielen Jahren Erfahrung und traditioneller Sorgfalt, verbunden mit den Ansprüchen einer modernen Generation machen Alepposeife unvergleichlich.

Seit jeher wird Alepposeife bei Neurodermitis, Psoriasis, Ekzemen, Mykosen sowie Akne empfohlen. Dank dem feuchtigkeitsspendenden Olivenöl in Verbindung mit der Wirkung des Lorbeeröls, kann Alepposeife den Juckreiz verringern. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Haut entfettet ohne sie auszutrocknen.

Bei Insektenstichen wird die betroffene Stelle mit der fast trockenen Seife eingerieben. Dadurch lässt der Juckreiz sehr bald nach und der Stich kann schneller heilen.

Schon die alten Seidenhändler benutzten Alepposeife zum Auswaschen von Flecken, was auch bei empfindlichen Materialien prima funktioniert.

Zusammenfassung:

  • Die Original Alepposeifen sind für alle Hauttypen geeignet.
  • Sie werden dermatologisch getestet und sind sehr ergiebig.
  • Durch schonende Handarbeit hergestellt, sind die Naturseifen aus Aleppo frei von Konservierungs- Farb- und Duftstoffen und somit auch für besonders empfindliche und problematische Haut geeignet.
  • Dadurch sind diese rein pflanzlichen Seifen selbstverständlich biologisch abbaubar.
  • Ebenso dass Alepposeifen ohne Tierversuche hergestellt werden und dadurch auch für vegan lebende Menschen geeignet sind.

Deo auf natürliche Art

Hygiene wird in Europa groß geschrieben. Jeder schwitzt, der eine mehr, der andere weniger. Bis zu drei Liter Schweiß sondert der menschliche Körper täglich ab, das Schwitzen ist unsere eine natürliche Klimaanlage. Trotzdem wird jeder Schweißtropfen, der sich durch die Kleidung an die Öffentlichkeit drückt, als unangenehm empfunden. Und der Schweiß kommt besonders gerne dann heraus, wenn es gerade gar nicht passt.

Ein Bio Deodorant oder natürliches Deo ist frei von synthetischen Inhaltsstoffen. Das Deo ohne Aluminium arbeitet mit dem menschlichen Körper die die natürlichen Prozesse nicht verändern oder stoppen.

Die natürlichen Deodorants sind frei von Chemikalien, die schädlich für den menschlichen Körper sind. Einige Chemikalien finden sie in den herkömmlichen Deodorants, welche auch zu schweren Erkrankungen führen können. Auch verzichten immer mehr Frauen auf Deo mit Aluminium.

Die Alternative bei den Deodorants sind natürliche Deo, diese basieren meist auf einer natürlichen Mineralienzusammensetzung.

Vimere Deo Creme

Vimere Deo Creme

Vimere Deo Creme

Vom Hersteller Via Nova Naturprodukte wird das natürliche Deo Vimere Deo Creme angeboten.

Vimere Deo ist ein ganz anderes Deo. Das Deo entzieht rund 10 Tage lang den Hautbakterien und -Pilzen die Lebensgrundlage. Vimere Deo besteht aus wertvollen Natursubstanzen (ohne Aluminium) und nutzt Vitamin C als natürliches Konservierungsmittel.

Kein Schweißgeruch auf natürliche Weise
Das Vimere Deo hat eine Langzeitwirkung  bis zu 14 Tage.

Das Deo schützt anders als herkömmliche Deodorants. Es besteht vorrangig aus dem bakterienabweisenden Zinkoxid, dem hautpflegenden und schützenden Palmarosaöl, Calendula, Vitam C + E. Für den dezenten Duft sorgen Zitronenöl und Lemongrasöl.

Durch die nachhaltige Verdrängung der geruchsbildenden Hautbakterien bewahrt das Natural Deo die natürliche Körperfrische und schenkt Sicherheit vor Geruchsproblemen mehrere Tage. Es ist hautfreundliche und selbst für viele Allergiker geeignet. Das Deo ist natürlich aluminiumfrei.

UrDeo

Urdeo

Urdeo

Das UrDeo wird von Laetitia Naturprodukte angeboten und ist ein völlig neuartiges Deodorant auf Grundlage basischer Mineralien, welche das saure Milieu von Schweiß neutralisieren (puffern) und so das Wachstum der geruchsbildenen Bakterien unterbindet.

Das Deodorant hilft aufgrund seines Gehalts an basischen Mineralien (pH9) Toxine und Säuren durch Osmose aus der Achselhöhle zu ziehen. Mit der täglichen Anwendung unterstützt somit auch eine sanfte Entgiftung in diesem Bereich.

Natural Deodorants – natürliches Deo aus wertvollen Natursubstanzen.

Das UrDeo ist frei von Parfüm, Farb- und Konservierungsstoffen und ist desshalb sehr gut für Allergiker geeignet. Das Deo wirkt bis zu 48 Stunden und ist Geruchsneutral.

Die beiden Deodorants bieten absoluten Schutz vor Geruchsbelästigung und haben eine natürliche Inhaltsbasis. Somit weisen diese Deodorants kein Risiko zum Brustkrebs auf.

Ebenfalls sind Tests von Deodorants bei Stiftung Warentest und Ökotest interessant.