Archiv für die Kategorie „Entspannung“

Mit einem Nackenkissen entspannen

Nackenkissen

Viele Menschen wälzen sich Nacht für Nacht schlaflos in ihrem Bett und sind morgens alles andere als entspannt und erholt. Außer gesundheitlichen Gründen kann daran auch das falsche Bettzeug schuld sein, denn fehlerhaftes Liegen im Bett verhindert ein nachhaltiges Entspannen der Muskulatur und führt dadurch zu Bandscheiben-, Hals- oder Rückenbeschwerden. Hilfe kann hier ein Nackenkissen leisten, das es in verschiedenen Formen und Füllungen zu kaufen gibt.

Erholsamer Schlaf mit einem Nackenkissen

Bei längeren Reisen in Bus oder Flugzeug kommt das Nackenhörnchen oft zum Einsatz. Es stützt den Nacken und hilft so, in der aufrechten Position bequem und entspannt zu schlafen. Im Bett dagegen ist ein gutes Nackenkissen sinnvoll. Beim Kauf sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Kissen auch genau auf die Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei sind die Kopfform und die Schlafposition mit entscheidend. Das Kissen sollte genau zwischen Kopf und Schulter passen, um eine optimale Entspannung zu bewirken. Liegen Nacken und Kopf zu hoch oder niedrig, kann dies zu Schmerzen führen. Auch durch die Füllung kann das Kissen individuell angepasst werden, indem etwas herausgenommen oder zugegeben wird. Die Nackenkissen gibt es mit Schaumstoff-, Polyester- und Schafwollfüllungen, außerdem als Dinkel- oder Kirschkernkissen. Als Bezugsstoff eignet sich Baumwolle bestens. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wellness: Frische Kraft für den Alltagsstress schöpfen

Für die meisten Berufstätigen wird der Alltag immer stressiger. Oft müssen Überstunden gemacht werden und man kommt erst spät nach Hause. Am Wochenende warten Einkäufe und die Hausarbeit. Da bleibt nur wenig Zeit für Ruhe und Entspannung. Doch schon ein kurzer Aufenthalt in einem Wellnesshotel oder einer Therme kann neue Kraft geben und für Entschleunigung im Alltag sorgen. Ein solcher Kurzurlaub muss nicht teuer sein. Zum Beispiel ein Wellness Gutschein bietet Sparpotenzial. Bereits ein Wochenende genügt, um einmal den Alltag hinter sich zu lassen und den Stress im Büro zu vergessen. Im Umkreis der meisten größeren Städte gibt es geeignete Wellnessangebote, die schon nach einer kurzen Autofahrt zu erreichen sind.

Solebäder und Saunagänge für eine bessere Gesundheit
Große Thermalbäder verfügen häufig über die verschiedensten Wellness- und Entspannungsbereiche. Eine Wohltat für die Haut und die Atemwege sind zum Beispiel Solebäder und Salzstollen. Die salzige Luft hilft vor allem bei Atemwegserkrankungen. Bei Hautproblemen kann ein Solebad für Besserung sorgen. Beliebt sind außerdem weitläufige Saunaanlagen mit vielen unterschiedlichen Saunen. Angefangen von der Dampfsauna oder der Infrarotsauna mit milden Temperaturen von ca. 45 Grad reicht das Angebot über verschiedene Aromasaunen mit etwa 60-70 Grad bis hin zur finnischen Sauna, in der man bei 90-100 Grad schwitzen kann. Besonders hartgesottene Saunagänger richten sich nach den Aufgusszeiten, die jeweils offiziell bekannt gegeben werden. Das geschulte Personal berät auch Saunaanfänger dabei, in welcher Reihenfolge und in welchen Abständen man die einzelnen Saunagänge durchführen sollte. In den Pausen zwischen den Saunagängen kann man sich in den Ruheräumen ausruhen oder an der Bar ein vitaminreiches Fitnessgetränk genießen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Mit täglichem Sport Erschöpfungserscheinungen vorbeugen

Bildquellenangabe: Viola/pixelio.de

Immer mehr Menschen träumen nach einigen langen, stressigen und strapaziösen Arbeitswochen hin und wieder von einem kleinen Wellness-Programm mit etwas Entspannung und ein wenig sportlichem Ausgleich, welcher wahre Wunder wirken kann für Körper und Geist. Dabei muss man gar nicht unbedingt tief ins Portemonnaie greifen und ein vollständiges Wellness-Programm buchen, um ein wenig abschalten zu können und die Energie-Reserven wieder aufzutanken. Mit ein wenig sportlichem Ausgleich auch im täglichen Alltag beugt man vor und sorgt dafür, dass Erschöpfungserscheinungen nicht zur Last werden.

Ein Sportprogramm auf dem Rennrad
Man muss nicht einmal regelmäßig in ein Fitnessstudio gehen, um sich dort an den Geräten zu trimmen, sondern kann den Sport auch wunderbar in den Alltag integrieren. So kann man sich bspw. auf dem Sitz eines guten Fahrrades ein wenig fit halten – und so das Fitnessprogramm sogar in den Arbeitsrythmus integrieren. Schließlich kann man mit einem Fahrrad auch zur Arbeit und wieder zurück fahren – je nach Entfernung und Geschwindigkeit auf dem Fahrrad hat man dabei jeden Tag ein ganz beachtliches Trainingspensum absolviert. Wer es gerne schnell mag, der kann mit einem modernen Rennrad in kürzester Zeit auch große Distanzen zurück legen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kirschkernkissen zur Entspannung

Kirschkernkissen

Kirschkernkissen

Das Schweizer Hausmittel Kirschkernkissen erfreut sich großer Beliebtheit. Es leistet gute gesundheitliche Dienste und ist für Probleme, die durch Wärme gelindert werden können, die perfekte Möglichkeit. Verspannte Muskeln oder Rückenschmerzen müssen Sie nicht belasten, tun Sie der Gesundheit etwas Gutes mit einem Kirschkernkissen. Die Funktionsweise ist ganz einfach und für jedermann problemlos durchzuführen. Man kann das Kissen im Backofen oder auf der Heizung erwärmen und wird von einem langen Anhalten der Wärme profitieren. Keinesfalls darf es in die Mikrowelle gelegt werden, da die Strahlen der Mikrowelle das Kissen zerstören würden. In der Mikrowelle härtet es aus und wird für weitere Anwendung somit unbrauchbar.

Eine Erhitzung bis 150° ist möglich und somit eignet sich das Kissen für vielseitigen Einsatz. Ob als Wärmespender bei Rücken Problemen oder Erkältung, die angenehme Wärme des Kirschkernkissens sorgt für schnelles Wohlbefinden in zahlreichen Bereichen. Die entspannende und wärmende Wirkung hat einen positiven Einfluss auf Ihre Gesundheit und ein schnelles Wohlbefinden. An kalten Wintertagen Diesen Beitrag weiterlesen »

Beauty Anwendungen genau planen

Für alles gibt es den richtigen Zeitpunkt, ob es der Gang zum Friseur ist oder das Cremen der Hände.

 

eine Haarkur
Am besten in der Badewanne. Bei Wärme können die Wirkstoffe einer Kur nämlich besser ins strapazierte Haar eindringen. Tipp: Wickeln Sie dazu ein Handtuch um den Kopf, das verstärkt den Pflege-Effekt

einen neuen Haarschnitt
Bei zunehmendem Mond. Wird das Haar in dieser Mond­phase geschnitten, wächst es schneller wieder nach. Perfekt also, wenn Sie es mal wie­der länger tragen möchten, aber ab und zu die Spitzen schneiden lassen. Es ist aber auch ein idealer Zeitpunkt für Colorationen und Dauer­wellen. Übrigens: Bei abneh­mendem Mond sollen die die Haare weniger schnell, dafür fülliger nachwachsen

den Make-up
Am Nachmittag sieht die Haut frisch aus und ist gut durchblutet. denn der Kreislauf arbeitet  auf Hochtouren. Tragen Sie die Farbe am besten am Kinn auf, denn die Wangen sind oft leicht gerötet. Achten  Sie darauf, dass sich der Farbton kaum vom eignen Hautton unterscheidet im Zweifel eine Nuance heller wählen. TIPP: Testen Sie das Make-up im Tageslicht – Kunstlicht verfälscht.

eine Hand – Maske
In der Nacht. Während des Schlafes erholt und regeneriert sich unsere Haut am besten – ideal, um die wertvollen Pflegestoffe aufzunehmen. Tragen Sie eine Maske, am besten Naturkosmetik,  ein- bis zweimal wöchentlich dick auf die gereinigten Hände auf. Lassen Sie sie dann 10 bis 15 Minuten einwirken. TIPP: Durch Baumwoll-Handschuhe können Sie die Maske über Nacht einwirken lassen und ihren Pflege-Effekt so deutlich verstärken.

10-Tage Deo
Beim Deodorant sollte man auf Deo ohne Aluminium achten. Spezielle Deodorants auf natürlicher Basis bieten 7 bis 10 Tage Langzeitwirkung.

ein Peeling
Am Abend. Nach einem sanften Peeling ist die Haut meist gerötet. Über Nacht kann sie sich beruhigen. Für sensible Haut perfekt: leichte Peel- off- Masken.

den Kauf eines Parfüms
Im Laufe des Tages wird der Geruchssinn immer sensible. Abends ist er also in Bestform. Tipp: Schnuppern Sie nie mehr als an drei Düften nacheinander. Ansonsten kann die Nase die Parfüms nicht mehr auseinanderhalten. Und tragen Sie Düfte immer auf der Haut und nicht auf dem Papier auf, denn nur hier können sie sich entfalten. Übrigens: Den besten Geruchssinn haben Frauen während ihres Eisprungs, bedingt durch die Ausschüttung des Hormons Östrogen.

Kräuterkissen

Kräuterkissen

Das Kräuterkissen ist mit einer Mischung aus folgenden Kräutern gefüllt:

  • Heidekrautblüten
  • Heublumen
  • Schlüsselblumenblüten
  • Lavendelblüten
  • Pfefferminzblättern
Kräuterkissen

Kräuterkissen

 

Das Kräuterkissen verbreitet einen äußerst angenehmen Kräuter Duft und eignet sich besonders zum wohligen einschlafen  und Entspannung.

Sie können das Kräuterkissen ins Bett legen und den Kräuter Duft genießen.
Das Kräuterkissen nicht erwärmen!

Außerdem sind noch folgende Kissen zu erwähnen: Dinkelkissen und Kirschkernkissen, die ebenfalls sehr beliebt sind.

Entspannungsmusik

Die Enspannungsmusik hilft mit seiner zarten und kraftvollen Musik Komposition den Geist und die Seele für einen Augenblick in eine andere Dimension zu führen. Im Rahmen von Meditation wird diese spezielle Schwingung als Resonanz spürbar.

Bei der Meditationsmusik gibt es  unterschiedliche Richtungen, wie z. B. Entspannungsmusik, Musik für Wellness und Meditation. Mit unterschiedlichen Stilrichtungen oder Instrumenten werden ganz gezielt entspannende Schwingungen in Form von Musik übertragen.

Besonders können diese Musik CD’s zur Enstpannung und Meditation empfohlen werden:

Healing Harmony

Entspannungsmusik

Entspannungsmusik - Healing Harmony

Die Entspannungsmusik Healing Harmony ist eine Musik Komposition, die bestens für  jede Form der Heilung und deren Unterstützung geeignet ist. Die zarten und warmen Klänge dieser Heilmusik geben Kraft und beruhigen.

Healing Harmony ist eine Entspannungsmusik , auf den viele lange gewartet haben: harmonische, sphärische Kompositionen, bestens geeignet, jede Art von Heilung zu unterstützen.

Hörprobe:

1. Chant of Eternity

4. Angel of Love

6. Healing Hands

Botschafter des Lichts

Entspannungsmusik

Entspannungsmusik - Botschafter des Lichts

Die Entspannungsmusik Botschafter des Lichts ist eine sehr zarte und kraftvolle Komposition von Harmonie, die sich zur Begleitung von Heilanwendungen wie Reiki und Massage eignen.

Die Heilenden Energien aus einer höheren Dimension. Allen ausgewählten Stücken ist gemeinsam, dass sie Kompositionen zur Heilung enthalten – in Verbindung mit Energiequellen, die aus den Tiefen unserer Seele und aus den Höhen geistiger Welten entspringen.

Ebenso ist diese CD für Meditation Musik oder Musik zur Entspannung und Wellness geignet.

Hörprobe:

1. Angel Symphony of Love and Light

4. Healing Hands

7. The Message of Light

Information:

Hier finden Sie eine weitere Auswahl und Hörproben von Entspannungsmusik

Entspannungsmusik

weitere CD’s mit Entspannungsmusik sind z. B.:

Just Harmony – The Very Best Of

Elements of Rejuvenation

Healing Harmony

The Heart of Reiki

Schutzengel Symphonie


.

Dinkelkissen

Das Dinkelkissen ist mit Dinkelspreu gefüllt und wird meist in den Größen 40 x 60 cm oder 40 x 80 cm angeboten. Somit ist es als Schlaf- und Ruhekissen bestens geeignet. Dinkel und seine Wirkung ist sind seit Jahrhunderten bekannt. Schon Hildegard von Bingen (1098-1179) hat die positive Wirkung von Dinkel beschrieben: “Der Dinkel ist das beste Getreide, er ist warm, fett und kräftig und milder als andere Getreidearten.”

Das Dinkelkissen wird als Wärmekissen eingesetzt und hat eine wohltuende Wirkung auf Erwachsene und das Baby.

 

Dinkelkissen

Dinkelkissen

Die Getreideart Dinkel, gilt als das beste Getreidekorn. Dinkel wärmt, ist leicht verdaulich und ist hochwertiger als andere Getreidesorten. Dinkel verträgt keinen Kunstdünger und nimmt keine Strahlung an.

Dinkelspreu (Spelz), also die natürliche Hülle des Dinkelkorns, ist das ideale Material für das Dinkelkissen (Kopfkissen). Die Rieselfähigkeit des Materials ermöglicht die individuell passende Lagerung der Halswirbelsäule in jeder Lage. Die Dinkelspreu umschließt den Nacken und passt sich jeder Position an. Der Kopf ist immer ideal gelagert und der Nackenbereich sanft eingebettet. So kann sich die Muskulatur richtig entspannen, der Kopf wird gut durchblutet und ein entspannter und erholsamer Schlaf ermöglicht. Dinkelspreu besteht aus 90 % aus Kieselsäure, einem unsichtbaren Bestandteil des menschlichen Bindegewebes. Daraus kann evtl. die gute Materialausstrahlung des Dinkelspreu erklärt werden.

Der Entspannungseffekt wird durch die Fähigkeit der Dinkelspreu verstärkt, die Körperwärme aufzunehmen und langsam wieder abzugeben. Durch die Atmungsfähigkeit der Dinkelspreu wird außerdem dem ungesunden Schwitzen der Kopf- und Nackenpartie vorgebeugt, wie es bei Schaumstoff, Schaumgummi oder Daunen auftritt.

Dinkelkissen lassen sich gut in der Sonne oder im Backofen (max. 40°) aufwärmen.

hier Dinkelkissen günstig kaufen

weitere Informationen zu Dinkelkissen bei Wikipedia

Als Alternative zum Dinkelkissen kann das Hirsekissen empfohlen werden. Die Füllung des Hirsekissen ist feiner als beim Dinkelkissen, wodurch die Passform des Kissens wesentlich besser ist. Daneben gibt es noch Kirschkernkissen oder Kräuterkissen, die zusätzlich zum Kopfkissen im Bett verwendet werden und den Duft von frischen Kräuterwiesen ins Schlafzimmer bringen.

Ohrkerzen

Die Behandlung mit Ohrkerzen ist bereits seit Jahrhunderten von den HOPI Indianern bekannt. Die heutige Form dieser Ohrkerze wird als so genannte HOPI Ohrkerzen benannt. In den letzten Jahren haben sich die Ohrkerzen im Wellness und Entspannungsbereich sehr start durchgesetzt und werden zunehmend bekannter.

Die Ohrenkerzen bestehen aus Bienenwachs und sind ungefähr 20 bis 22 cm. Zur Behandlung wird eine Ohrkerze pro Ohr. Die Ohrkerze wird mit einem Feuerzeug oder mit einer kleinen Kerze (Teekerze) angezündet. Ohrkerzen von guter Qualität haben eine Abbrennmarkierung (rote Linie) auf der Ohrkerze angebracht.

Die Ohrkerzenbehandlung dauert je Ohr ca. 10 Minuten. Die Behandlung sollte immer zu Zweit durchgeführt werden.  Während der Ohrkerzen-Therapie spürt man ein wohliges Zischen und Geräusch im Ohr. Dies unterstützt zusätzlich den Entspannungseffekt.

Inzwischen sind Ohrkerzen auch im privaten Bereich sehr stark verbreitet und haben großen Anklang gefunden. Bei der Partneranwendung werden Ohrkerzen als gemütliches Zusammensein mit dem Partner gegenseitig gesetzt und anschließend die wohlige und entspannende Ohrmassage durchgeführt.

Ohrkerzen

Ohrkerzen Behandlung – Biosun

Das Video Ohrkerzenbehandlung zeigt die richtige Anwendung der Ohrkerzen.

Einkaufstipp: günstige Ohrkerzen kaufen

Quelle: Bild BIOSUN Ohrkerzen

.

Klosterbürste

Von den Mönchen wurde damals die Klosterbürste entwickelt und hilft die Haut zu massieren, durchbluten und zu energetisieren. Nach dem Bürsten mit der Klosterbürste fühlt sich die Haut sehr frisch und positiv aufgeladen an. Ebenso wird beim Bürsten die Haut natürlich durch die Borsten aus Roßhaar “gepeelt”. Diese Bürst-Massage wirkt morgends sehr angenehm auf den Körper und Organismus und hilft fital zu bleiben.

Die Borsten der Massagebürste sind aus Roßhaar und aktivieren den Körper. Auch Cellulite wird bei regelmäßiger Anwendung günstig beeinflußt, da das Hautgewebe massiert wird und gut durchblutet wird.

Klosterbürste

Klosterbürste

Klosterbürste kaufen

Die Klosterbürste eignet sich sehr gut für Körperbürstungen oder Trockenbürstungen.

Die Klosterbürste besteht aus:
– Buche Massivholz
– Naturborsten
– reine Roßhaare
– verstellbarer Klett

Nach der Bürstenmassage mit der Klosterbürste stellt sich ein wohltuendes Kribbeln auf der Haut ein.

Weitere Infos zur: Klosterbürste