Archiv für die Kategorie „Allgemein“

Kraftsteigerung durch Nahrungsergänzungsmittel

Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel werden in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver im Handel angeboten und unterstützen bei gezielter Einnahme eine erhöhte sportliche Leistungsbereitschaft, eine größere Kondition und einen Zuwachs an verfügbarer Kraft. Selbst Muskeln können mit ihrer Hilfe, in Verbindung mit einem intensiven körperlichen Training, schneller aufgebaut werden. Solche Mittel in Pulverform werden zur Einnahme Getränken beigemischt, Kapseln und Tabletten dagegen zusammen mit Flüssigkeit im Ganzen geschluckt. Wie der Name schon aussagt, werden diese Mittel nur ergänzend zu möglichst gesunden und energiereichen Mahlzeiten eingenommen und können eine normale Nahrung nicht ersetzen. Um eine Kraftsteigerung zu erzielen wird die Einnahme von zusätzlichen Proteinen, Glutaminen und Kreatin oder L-Arginin empfohlen. Eine erhöhte Aufnahme von Proteinen begünstigt einen erhöhten Aufbau von Muskeln. Proteine, die in diesen Produkten angeboten werden, sind in einem möglichst hohen Anteil vertreten, Kohlenhydrate und Fett dagegen nur zu einem geringen Anteil. Diese Proteine sind außerdem für den menschlichen Körper schnell verwertbar.

L-Arginin ist eine essentielle Aminosäure und damit ein biologischer Baustein, der für die Herstellung von Protein notwendig ist. Eine zusätzliche Einnahme von L-Arginin begünstigt eine bessere Durchblutung des Körpers. Dadurch wiederum können mehr Sauerstoff und Nährstoffe aufgenommen werden. Eine verbesserte Muskulatur ist die Folge. Auch hilft L-Arginin einen Säureüberschuss abzubauen, der entsteht in der Diesen Beitrag weiterlesen »

Eiweiße – Die Bausteine des Lebens

Eiweiß, welches aus Aminosäuren besteht, gehört zu den wichtigsten Stoffen in unserer Ernährung. Doch was können sie eigentlich genau? Im Körper übernehmen Eiweiße vielerlei Funktionen. Sie haben eine Speicherfunktion, indem sie z.B. Eisen speichern. Eiweiße fungieren als Transporter, denn das Hämoglobin, welches ebenfalls zu den Eiweißen gehört, transportiert Sauerstoff. Ohne Eiweiße gäbe es keine Muskelkontraktion, denn die Myosine, ein weiteres Eiweiß, bewirkt dies. Unsere Gene bestehen aus Aminosäuren und ebenso unsere Muskeln. Des Weiteren dienen Eiweiße dazu, dass Nervenimpulsen übertragen werden können und unserer Körper sich vor Krankheiten schützen kann, denn die Antikörper gehören ebenfalls zu den Aminosäuren. Damit man gesund abnehmen kann ist Eiweiß ebenso ein wichtiger Begleiter. Dies ist nur ein Auszug der Funktionen des Eiweißes und wie man bereits erkennen kann, ist es ein wahrer Alleskönner ohne den ein Überleben nicht notwendig wäre.

Der Körper besteht zu 15-20% aus Eiweiß. Im Vergleich zu anderen Nährstoffen muss die Versorgung unentwegt gewährleistet sein. Darüber hinaus gibt es bestimmte Eiweiße, die der Körper nicht herstellen kann und die vom Menschen durch die Nahrung aufgenommen werden müssen.  Man spricht hier auch von essentiellen Aminosäuren, wie zum Beispiel Lysin, Valin, oder Leuzin. Dem gegenüber stehen die nicht essentiellen Aminosäuren, wie Alanin, Serin oder Tyrosin. Diesen Beitrag weiterlesen »

Exklusive Düfte für Damen

Bildquellenangabe: Alexandra H. / pixelio.de

Die Welt der Düfte bietet den Damen eine Vielzahl von wohlriechenden Parfums. Allerdings sollte bei der Auswahl auch darauf geachtet werden, dass der Duft zu einem passt. Im Einzelhandel hat man die Wahl zwischen den unterschiedlichsten Designer-Parfums und Marken-Düften. Da ist einer exklusiver als der andere, sodass einem die Auswahl hier oft schwer fällt. Vor einem Kauf sollte man aber beachten, dass das Parfum, so wunderbar es am Handgelenk der Freundin duftet, bei einem selbst einen anderen Duft entfalten kann, denn jeder Mensch ist so einzigartig, wie der Duft den er trägt. So sollte man nicht blindlings einen Duft kaufen, nur weil man ihn an einer anderen Person gerochen und für gut befunden hat.

Parfümproben erleichtern die Auswahl
Um herauszufinden, ob das Parfum zu einem passt und wie es wirkt, sollte man Parfümproben verwenden. Schließlich verschwindet der Duft zum Beispiel am Handgelenk wesentlich schneller als hinter den Ohren. Die meist kostenlosen Proben erhält man ohne weiteres auf Nachfrage in einer Parfümerie. Eine andere Option sind die Duftstreifen, die üblicherweise bei den Parfums zu finden sind. Auf diese kann ein Duft gesprüht werden, Diesen Beitrag weiterlesen »

Kontaktlinsen – optimaler Tragekomfort

Bei den biofinity Kontaktlinsen handelt es sich um eine vollkommen neue Generation der beliebten Monatslinsen. Gefertigt werden diese aus Silikon-Hydrogel, wobei sie einen hohen Tragekomfort aufweisen.

biofinty Linsen vereinen einen hohen Wassergehalt mit hoher Sauerstoffdurchlässigkeit

Bei den biofinity Kontaktlinsen konnte der Hersteller einen sehr hohen Wassergehalt erzielen. Dieser befindet sich bei 48 Prozent zwar im mittleren Bereich, da es sich hierbei aber um eine Silkon-Hydrogel-Linse handelt, ist der Wassergehalt dennoch sehr hoch. Zum Vergleich: Andere Silikon-Hydrogellinsen weisen bisher einen Wassergehalt von nur circa 30 Prozent auf. Dazu kommt die hohe Sauerstoffdurchlässigkeit der biofinity Kontaktlinsen. Das hierfür verwendete Aquaform-Material hat bei Messungen einen Wert von 128 DK/t erreicht, was bei Kontaktlinsen imm Diesen Beitrag weiterlesen »

Umstellen der Ernährung

Weit verbreitet ist die Auffassung unter Frauen, dass diese zu dick sind und eigentlich mehr auf ihre Linie achten sollten, um den vor gelebten Schönheitsideal zu entsprechen. Diese Einstellung ist seit einiger Zeit auch vermehrt bei Männern zu beobachten, die vermehrt viel Wert auf ihr Äußeres legen. Es ist jedoch schwer seine Gewohnheiten umzustellen, gerade im Bereich Ernährung. Bei stressigen Jobs oder der täglichen Hektik ist es eben leichter mal kurz zu Mc Donalds oder zum Bäcker zu gehen und sich was zu Essen zu kaufen, als in dem Moment darauf zu achten was man da eigentlich isst. So steigt die am Tag verzehrte Anzahl der Kalorien über den tatsächlichen Verbrauch und die Folge ist Gewichtszunahme. Zeigt sich endlich der Wille eine Veränderung herbei zu führen ist meist die Frage wie. Hier empfiehlt es sich im Internet zu informieren, welche Möglichkeiten und Methodiken es gibt.

Was ist leicht umzusetzen?

Im Prinzip ist die Ernährung leicht umzustellen. Der tägliche Gang zum Bäcker oder der schnelle Einkauf im Supermarkt während der Pause sollte vermieden werden. Die altbewährte Methode der selbst gemachten Stullen ist nicht nur billiger sondern auch gesünder und Kalorien ärmer. Des weiteren sollte generell auf Fertigprodukte verzichtet werden. Lieber mal selber kochen und frische Zutaten benutzen, als die fettigen Sachen aus dem Tiefkühler zu essen. Allein so stellt sich in der Diesen Beitrag weiterlesen »

Mit Sport abnehmen

Bildquelle: aboutpixel.de / morning fitness © Stefan Zimmer

Eine neue Studie hat ergeben, dass 61 Prozent aller deutschen Männer und 49 Prozent aller deutschen Frauen übergewichtig sind. Dies hat nicht nur mit der falschen Ernährung zu tun, die in der Regel aus Fertiggerichten und Fast Food besteht, sondern auch mit zu wenig Bewegung. Den Anfang zum Abnehmen kann heute jeder ganz einfach via Internet machen. Auf diversen Internetseiten  oder anderen einschlägigen Seiten findet jeder alle notwendigen Informationen.

Reicht eine Umstellung der Ernährung?

Viele Betroffene gehen davon aus, dass eine Umstellung der Essgewohnheiten ausreichend ist. Dies trifft aber nur bedingt zu. Um wirklich längerfristig schlank zu sein ist die regelmäßige sportliche Betätigung nicht zu vermeiden. Da es in den meisten Fällen zutrifft, dass vorher im Prinzip gar kein Sport getrieben worden ist sollte langsam begonnen werden. Am Besten es wird mit leichtem Muskelaufbau angefangen, da so eine gewisse Basis gelegt wird. Es wird zudem davon abgeraten gleich jeden Tag Sport machen zu wollen, da die körperlichen Vorraussetzungen nicht vorhanden sind. Ein oder zwei Mal pro Woche sind also völlig ausreichend. Ist der Grundstock gelegt kann mit Ausdauersport, wie Fahrrad fahren und Diesen Beitrag weiterlesen »

Alopezie – Kein Grund zur Verzweiflung!

Alopezie ist eine Krankheit, von der in Deutschland eine sehr große Anzahl von Menschen betroffen ist. Doch dabei ist der Haarausfall gar nicht so schlimm, denn mit den richtigen Methoden kann man etwas gegen ihn tun!

Zuerst jedoch sollten die Haarprobleme fachmännisch festgestellt werden. Es lohnt sich immer, nicht nur Texte über die Krankheit, die man vermutet, zu lesen, sondern einen Arzt des Vertrauens zu konsultieren. Denn auf diese Weise wird die genaue Krankheit auf eine kompetente Art und Weise diagnostiziert. Andere Krankheiten können ausgeschlossen werden. Außerdem kann auch die Ursache aufgespürt werden, die eine weitergehende Diagnostik vereinfacht. So kann der Arzt die persönliche Behandlungsmethodik ausarbeiten und der Patient wird seine Haarprobleme viel schneller los.

Allerdings gibt es auch eine Form der Alopezie, die nicht heilbar ist. Obwohl man zahlreiche Methoden ausprobiert, findet man kein Heilmittel. Doch auch in diesem Falle braucht man nicht zu verzweifeln: Kann man überhaupt nicht mit dem Haarmangel leben, so kann man einen Haarersatz erhalten. Jedoch ist die Haartransplantation meistens teuer. Auch besteht die Möglichkeit, nach dem Eingriff Entzündungen zu bekommen, da die Kopfhaut mechanischen Reizen während der Operation ausgesetzt ist. Setzt man auf verschiedene Medikamente, die den Haarausfall erfolgreich verhindern sollen, so muss man zunächst prüfen, ob man die Arzneimittel überhaupt verträgt. Die wirkungsvollsten Medikamente erhält man sowieso nur auf Rezept, sodass der zuständige Arzt mit ihnen Allergien und sonstige Unverträglichkeiten vorher abkläre Diesen Beitrag weiterlesen »

Beauty Anwendungen genau planen

Für alles gibt es den richtigen Zeitpunkt, ob es der Gang zum Friseur ist oder das Cremen der Hände.

 

eine Haarkur
Am besten in der Badewanne. Bei Wärme können die Wirkstoffe einer Kur nämlich besser ins strapazierte Haar eindringen. Tipp: Wickeln Sie dazu ein Handtuch um den Kopf, das verstärkt den Pflege-Effekt

einen neuen Haarschnitt
Bei zunehmendem Mond. Wird das Haar in dieser Mond­phase geschnitten, wächst es schneller wieder nach. Perfekt also, wenn Sie es mal wie­der länger tragen möchten, aber ab und zu die Spitzen schneiden lassen. Es ist aber auch ein idealer Zeitpunkt für Colorationen und Dauer­wellen. Übrigens: Bei abneh­mendem Mond sollen die die Haare weniger schnell, dafür fülliger nachwachsen

den Make-up
Am Nachmittag sieht die Haut frisch aus und ist gut durchblutet. denn der Kreislauf arbeitet  auf Hochtouren. Tragen Sie die Farbe am besten am Kinn auf, denn die Wangen sind oft leicht gerötet. Achten  Sie darauf, dass sich der Farbton kaum vom eignen Hautton unterscheidet im Zweifel eine Nuance heller wählen. TIPP: Testen Sie das Make-up im Tageslicht – Kunstlicht verfälscht.

eine Hand – Maske
In der Nacht. Während des Schlafes erholt und regeneriert sich unsere Haut am besten – ideal, um die wertvollen Pflegestoffe aufzunehmen. Tragen Sie eine Maske, am besten Naturkosmetik,  ein- bis zweimal wöchentlich dick auf die gereinigten Hände auf. Lassen Sie sie dann 10 bis 15 Minuten einwirken. TIPP: Durch Baumwoll-Handschuhe können Sie die Maske über Nacht einwirken lassen und ihren Pflege-Effekt so deutlich verstärken.

10-Tage Deo
Beim Deodorant sollte man auf Deo ohne Aluminium achten. Spezielle Deodorants auf natürlicher Basis bieten 7 bis 10 Tage Langzeitwirkung.

ein Peeling
Am Abend. Nach einem sanften Peeling ist die Haut meist gerötet. Über Nacht kann sie sich beruhigen. Für sensible Haut perfekt: leichte Peel- off- Masken.

den Kauf eines Parfüms
Im Laufe des Tages wird der Geruchssinn immer sensible. Abends ist er also in Bestform. Tipp: Schnuppern Sie nie mehr als an drei Düften nacheinander. Ansonsten kann die Nase die Parfüms nicht mehr auseinanderhalten. Und tragen Sie Düfte immer auf der Haut und nicht auf dem Papier auf, denn nur hier können sie sich entfalten. Übrigens: Den besten Geruchssinn haben Frauen während ihres Eisprungs, bedingt durch die Ausschüttung des Hormons Östrogen.

Alpha Liponsäure für einen gesunden Körper

Die Schönheit des eigenen Körpers ist heute ein bestimmender Faktor für das alltägliche Leben. Nicht nur Cremes, Seifen oder Duschgeld versprechen hier häufig eine Verbesserung der optischen Erscheinung, sondern auch Produkte, die von innen wirken, werden immer beliebter. Ein Wirkstoff, der hier besonders in der Diskussion ist, ist die sogenannte Alpha Liponsäure. In der Tat ist dieser Wirkstoff ein echtes Multitalent, das in vielerlei Hinsicht eingesetzt werden kann. Die Alpha Liponsäure wirkt durch seine Funktion als besonders starkes Oxidanz, das die freien Radikale im Körper fängt. So kann sich schon nach kurzer Zeit  subjektive Verbesserung des Hautbildes und des allgemeinen Befindens einstellen, die sich dann wieder positiv auf das alltägliche Leben auswirkt. Doch nicht nur für die Schönheit kann Alpha Liponsäure sinnvoll sein, sondern auch bei weiteren Beschwerden ist es sinnvoll. Es wurde berichtet, dass schon Patienten mit Diabetes Typ 2 positive Effekte erlebt haben. Der Körper war besser in der Lage ist, den eigenen Haushalt in Einklang zu bringen. Es kommt hierbei selbstverständlich auch auf die individuelle Situation eines jeden Patienten an, alles in allem aber ist Alpha Liponsäure eine sinnvolle Ergänzung.

Naturseife aus Aleppo – Alepposeife

Alepposeifen – ein Geheimnis aus der Natur

Schon vor Christi Geburt wurde Seife erstmals erwähnt. Alepposeife wird, wie der Name schon verrät, in Aleppo hergestellt. Aleppo ist die zweitgrößte Stadt in Syrien. Sie wird in der Landessprache Halab genannt.

Heute gibt es in Aleppo noch etwa 60 kleinere Seifensiedereien. Es sind meistens Familienbetriebe, die oft schon seit vielen Jahrhunderten bestehen.
Seit dem frühen Mittelalter wird dort die Seife handgeschöpft.

Alepposeife

Naturseife - Alepposeife

Die Herstellung:
Bis heute hat sich am traditionell bewährten Herstellungsverfahren kaum etwas verändert. Nur in den kühlen Monaten, also von November bis März kann die Seife hergestellt werden.
Hochwertiges Olivenöl wird mit einem Gemisch aus Wasser und gelöster Sodaasche auf 200 Grad erhitzt. Anschließend kommt Lorbeeröl hinzu. Da es sich um ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe handelt, ist der Verzehr gewiss nicht schädlich. Wenn der Verseifungsprozess zu Ende geführt ist, wird das Wasser abgelassen und die Seife zur Abkühlung und Restentwässerung über Nacht stehen gelassen.

Die Aufbewahrung:
Nach Gebrauch wird Naturseife Alepposeife am Besten auf ein Gitter, oder in einer Seifenschale aufbewahrt. Dabei ist es wichtig dass sie von allen Seiten gut trocknen kann. Ebenso sollte Hitze und Feuchtigkeit vermieden werden.

Alepposeife Damaszener Rose

Alepposeife Damaszener Rose

Die Naturseife  – Alepposeife gibt es in verschiendenen Varianten:


Wissenswertes zur Alepposeife:
Die Mischung aus vielen Jahren Erfahrung und traditioneller Sorgfalt, verbunden mit den Ansprüchen einer modernen Generation machen Alepposeife unvergleichlich.

Seit jeher wird Alepposeife bei Neurodermitis, Psoriasis, Ekzemen, Mykosen sowie Akne empfohlen. Dank dem feuchtigkeitsspendenden Olivenöl in Verbindung mit der Wirkung des Lorbeeröls, kann Alepposeife den Juckreiz verringern. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Haut entfettet ohne sie auszutrocknen.

Bei Insektenstichen wird die betroffene Stelle mit der fast trockenen Seife eingerieben. Dadurch lässt der Juckreiz sehr bald nach und der Stich kann schneller heilen.

Schon die alten Seidenhändler benutzten Alepposeife zum Auswaschen von Flecken, was auch bei empfindlichen Materialien prima funktioniert.

Zusammenfassung:

  • Die Original Alepposeifen sind für alle Hauttypen geeignet.
  • Sie werden dermatologisch getestet und sind sehr ergiebig.
  • Durch schonende Handarbeit hergestellt, sind die Naturseifen aus Aleppo frei von Konservierungs- Farb- und Duftstoffen und somit auch für besonders empfindliche und problematische Haut geeignet.
  • Dadurch sind diese rein pflanzlichen Seifen selbstverständlich biologisch abbaubar.
  • Ebenso dass Alepposeifen ohne Tierversuche hergestellt werden und dadurch auch für vegan lebende Menschen geeignet sind.

Murmeltiersalbe

Murmeltiersalbe – das Hausmittel für Muskulatur- und Gelenksschmerzen.

Das Murmeltierfett auf Grund seiner positiven Eigenschaften eine positive Wirkung auf Muskulatur und Gelenke. Das Murmeltierfett wird im Alpenländischen Raum schon seit Jahrhunderten von Generation zu Generation als altes Hausmittel weitergegeben.

So ist aus alten Überlieferungen bekannt, dass die Murmeltiersalbe besonders bei Überbeanspruchung von Muskeln und Gelenken eine wohltuende Erleichterung bringt.

Murmeltiersalbe

Murmeltiersalbe

Die Murmeltiersalbe duftet nach Kräutern und dringt beim einschmieren sehr schnell in die Haut ein.

Murmeltiersalbe Wirkung:

  • Bessere Durchblutung der Haut
  • schafft damit eine wohltuende Erleichterung
  • positive Wirkung auf Muskulatur und Gelenke
  • reich an Vitamin D und E

Murmeltiersalbe Anwendungsbereiche:

  • der Nacken und die Schulterpartie
  • der Rücken und die Wirbelsäule
  • die Arme
  • die Beine, Knie und Füße

Murmeltiersalbe Wirkung

Murmeltiersalbe Wirkung

Murmeltiersalbe kaufen

Mondkalender

Natürlich und gesund leben mit dem Mond

Seit vielen Jahren erfreuen sich Mondkalender einer ganz besonderen Beliebtheit. Denn vielen Menschen ist wieder bewusst geworden, was in neuerer Zeit vergessen war. Jahrtausende lebte der Mensch im Einklang mit der Natur und wusste genau um die Bedeutung ihrer eigenen Rhythmen Bescheid. Dies war nur möglich durch genaue Beobachtungen der Wechselwirkungen zwischen dem Zustand verschiedener Dinge und dem Zeitpunkt ihres Einsatzes.

Mondkalender

Mondkalender

Dabei muss man kein Astrologe sein, um auch heute mit dem Mond einfacher und erfolgreicher das Leben zu meistern. Der neue Mondkalender „Natürlich und gesund leben mit dem Mond“ bietet wieder eine Menge nützlicher und hilfreicher Tipps rund um das Leben und Arbeiten mit dem Mond. Der Kalender will allerdings nicht eine starre Anleitung vermitteln, sondern auffordern sein Leben mit den kosmischen Rhythmen harmonischer zu gestalten. Dabei orientiert sich der Kalender im praktischen Querformat mit übersichtlichen Spalten an den praktischen Seiten des Alltags – ergänzt durch viele schöne Bilder aus dem Allgäu und der Bodenseegegend. Wie immer werden auch dieses Jahr Heilkräuter und ein spezielles Sonderthema näher vorgestellt. Dieses Jahr geht es um die verschiedenen Theorien zur Entstehungsgeschichte des Mondes. Den Mondkalender. Somit ist der Mondkalender auch für das kommende Jahr ein ideales Geschenk für Menschen, die man gerne hat und auch für sich selbst ein treuer Begleiter durchs Jahr.

Der Mondkalender gibt Hinweise zu:

  • Entschlacken und Reinigen des Körpers
  • Heilkräuter und der Mond
  • Sträucher und Bäume schneiden
  • Der Mond im Haushalt
  • Waschtage
  • Haare schneiden nach dem Mond
  • Arbeiten im Garten

Weitere Informationen zum Mondkalender

Ab November 2010 ist der neue Mondkalender 2011 erhältlich.