Artikel-Schlagworte: „Solebäder“

Wellness: Frische Kraft für den Alltagsstress schöpfen

Für die meisten Berufstätigen wird der Alltag immer stressiger. Oft müssen Überstunden gemacht werden und man kommt erst spät nach Hause. Am Wochenende warten Einkäufe und die Hausarbeit. Da bleibt nur wenig Zeit für Ruhe und Entspannung. Doch schon ein kurzer Aufenthalt in einem Wellnesshotel oder einer Therme kann neue Kraft geben und für Entschleunigung im Alltag sorgen. Ein solcher Kurzurlaub muss nicht teuer sein. Zum Beispiel ein Wellness Gutschein bietet Sparpotenzial. Bereits ein Wochenende genügt, um einmal den Alltag hinter sich zu lassen und den Stress im Büro zu vergessen. Im Umkreis der meisten größeren Städte gibt es geeignete Wellnessangebote, die schon nach einer kurzen Autofahrt zu erreichen sind.

Solebäder und Saunagänge für eine bessere Gesundheit
Große Thermalbäder verfügen häufig über die verschiedensten Wellness- und Entspannungsbereiche. Eine Wohltat für die Haut und die Atemwege sind zum Beispiel Solebäder und Salzstollen. Die salzige Luft hilft vor allem bei Atemwegserkrankungen. Bei Hautproblemen kann ein Solebad für Besserung sorgen. Beliebt sind außerdem weitläufige Saunaanlagen mit vielen unterschiedlichen Saunen. Angefangen von der Dampfsauna oder der Infrarotsauna mit milden Temperaturen von ca. 45 Grad reicht das Angebot über verschiedene Aromasaunen mit etwa 60-70 Grad bis hin zur finnischen Sauna, in der man bei 90-100 Grad schwitzen kann. Besonders hartgesottene Saunagänger richten sich nach den Aufgusszeiten, die jeweils offiziell bekannt gegeben werden. Das geschulte Personal berät auch Saunaanfänger dabei, in welcher Reihenfolge und in welchen Abständen man die einzelnen Saunagänge durchführen sollte. In den Pausen zwischen den Saunagängen kann man sich in den Ruheräumen ausruhen oder an der Bar ein vitaminreiches Fitnessgetränk genießen. Diesen Beitrag weiterlesen »