Beauty-Tipps für einen ganzen Tag

Die Zeit hat uns im Griff: Wir stehen mor­gens zu einer bestimmten Uhrzeit auf, bekommen mittags Hunger, kämpfen mit dem Nachmittagstief und werden abends müde. Selbst wenn wir wollen, kön­nen wir uns diesem Rhythmus nicht entziehen. Und das liegt an der inneren Uhr: Sie teilt den Organen Phasen von Ruhe und Aktivität zu und veranlasst den Körper, zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Hormone auszuschütten. Die machen uns wach, stärken uns oder bringen uns zur Ruhe.

 

Morgens – munter werden und sich wohlfühlen

Sanfter Start in den Tag

Springen Sie nicht gleich aus dem Bett, wenn Sie wach werden. Räkeln Sie : sich! Das bringt den Kreislauf sanft in Schwung. Zusätzlicher Muntermacher: aufrecht stehen, Handflächen vor der Brust aneinander legen, den rechten Fuß aufs linke Bein stützen. Arme über den Kopf heben. Dann Seite wechseln!

Reichhaltiges Frühstück

Unser Magen hat über Nacht pausiert und wartet nur darauf, mit Vitaminen, Ballast- und anderen Nährstoffen versorgt zu werden. Er ist jetzt superaktiv.

Gönnen Sie ihm deshalb ein reichhaltiges Müsli mit frischem Obst und Nüssen. So starten Sie gut in den Tag!

 

Mittags- neue Energie tanken

Frische Luft für       

Mittags arbeitet der Magen ein zweites Mal auf Hochtouren: Wir müssen etwas essen und werden danach einfach schläfrig. Wahre Wunder wirkt dann ein 20-Minuten-Spaziergang:

Bewegung und Sauerstoff erfrischen den Körper und klären den Kopf.

Wasser marsch!

Sie haben keine Zeit? Auch eine kalte Armdusche regt den Stoffwechsel an und vertreibt die Mittags­müdigkeit im Nu. Duschen Sie von den Handgelenken langsam zu den Schultern hin.

 

Nachmittags – sich Zeit für sich nehmen

Körper und Geist trainieren

Das Langzeitgedächtnis arbeitet ab 15 Uhr am besten. Da wird es Zeit, etwas Neues zu lernen! Gegen 17 Uhr powern die Muskeln. Ob Schwimmen oder Walken, Ihr Körper ist bereit für das Fitness- Programm.

Volles Programm für die Schönheit

Augenbrauen zupfen oder Beine epilieren: jetzt ist die ideale Zeit dafür. Schmerzen werden von uns ab 15 Uhr am wenigsten wahrgenommen.

Abends – entspannen und zur Ruhe kommen

Gemütlich in der Wanne

Wenn es draußen dunkel wird, reagieren wir sehr intensiv auf ent­spannende Wärme und Wohlgerüche. Mischen Sie sich daher ein duftendes Entspannungsbad aus 3 Tropfen Neroli­ Öl, 2 Tropfen Melissenöl (Reform­haus, je ca. 5 Euro) und 2 EL Sahne. So kommen Sie perfekt zur Ruhe und schlafen wie ein Murmeltier.

Sinnliches Vergnügen

Unsere Sinne reagieren abends sehr sensibel. Musik hören, sich ein Glas Wein oder eine sanfte Massage gönnen: Jetzt haben Sie am meisten davon.

TIPP: Schenken Sie mal Ihren Füßen eine Massage. Sie danken es ihnen: Fußsohle

und Zehen sanft durchkneten!

Kommentieren ist momentan nicht möglich.